Für Sprachstudenten können die nachstehenden Tipps zum Taxifahren in Costa Rica sehr hilfreich sein.
Generell empfehlen sogar die Ticos, in San José IMMER ein Taxi zu nehmen, um von einer Bushaltestelle zur nächsten zu kommen - die leider quer in der ganzen Stadt verteilt sind. Längere Strecken laufen sollte man möglichst nicht. Ich bin da mittlerweile etwas offener. Aber gerade wenn man neu ist, ist das eine vernünftige Empfehlung.
Außerem sollte man NICHT mit den Taxifahrern mitfahren, die einen schon am Bus abfangen! Immer erst einmal orientieren und wenn man nicht weiß wohin, Busfahrer oder Ladenmitarbeiter fragen. Am besten ist es, das erste der in der Schlange wartenden Taxis zu nehmen und unbedingt darauf achten, dass der Fahrer "die Maria" (Taxameter) einschaltet UND eingeschaltet lässt! Ebenso auf ordnungsgemäße Beschriftung des Taxis außen und innen achten. Nicht einschüchtern lassen!
Mehr als 2.000 Colones sollte eine innerstädtische Fahrt nicht kosten.
WICHTIG: Für längere Fahrten vorher Bustickets kaufen! http://horariodebuses.com/DE/cr/index.php.
Freitag, 25. Mai 2012
Taxifahrer aus Heredia und San José - gut zu wissen!
Freitag, 18. Mai 2012
Playa Sámara - Gastgeber für ein Strand Event, das es so nicht gab!

Hälst du dich gerade in Sámara auf? Lernst du zurzeit Spanisch hier bei uns in der Intercultura Sprachschule? Dann schnapp dir deine Freunde und mach mit beim ersten CREAR Strandwettkampf - ein Strand Event, das es so noch nicht gab! Bis Sonntag habt Ihr noch Zeit, euch physisch darauf vorzubereiten und Gruppen von je 4 Personen zusammenzustellen. Denn bei der Competition wird reine Teamarbeit abverlangt.
Freitag, 11. Mai 2012
NY TIMES über Intercultura und seniorenfreundliche Immersions-Sprachkurse
New York Times, die Tageszeitung aus NY City, hat unsere Sprachschule für einen
Artikel über das Fremdsprachenlernen für Reisende 50+ ausgesucht. Intercultura Language School Costa Rica hat die Ehre, eine von nur drei Sprachschulen
weltweit zu sein, die hervorstechen!
Hier geht es zum Artikel
der NY Times:
Ohne dem gesamten Intercultura Team, hätte die Intercultura Sprachschule nicht den Ruf erreicht, den
sie heute hat, und sie wäre für viele Leute nicht so ein
spezieller Ort.
NY Times schreibt darüber, wieviel Spaß Reisende ab
50 und älter beim Sprachenlernen haben. Vorbei sind die Zeiten der sturen Vokabel- und Grammatikpaukerei - Sprachprogramme sollten an die Bedürfnisse und Wünsche der Interessengruppen zugeschnitten werden. Es wird schon längst Wert auf Aktivitäten gelegt, die echte Kommunikation involvieren.
Auch wir in Intercultura glauben an die kommunikative Lehrmethode und dass eine totale
Immersion die effektivste Sprachlernmethode ist, um schnell Spanisch zu
lernen.
Abonnieren
Posts (Atom)